KARNEVAL AN DER KGS
An Weiberfastnacht wurde bei uns in der Schule auch kräftig Karneval gefeiert. Nachdem die Klassen unter sich im Klassenraum getanzt, gefeiert und sich an ihrem leckeren Buffet gestärkt haben, ging es in die Turnhalle. Es gab ein buntes Programm, dass die Oktopusklasse, die Krokodilklasse und die Elefantenklasse mitgestaltet haben. Nach der Kostümschau wurde dann noch einmal gemeinsam gelacht, getanzt und geschunkelt.
Ein Dankeschön geht an die Elefantenklasse, die die Turnhalle so bunt geschmückt hat und an Herrn Gürth und Frau Fischer-Kuschnik, die mit vielen Kinder im Vorfeld unsere Karnevalsdeko gebastelt haben.
Besuch vom Nikolaus
Es ist der 6.12.2024, aufgeregt kamen alle Kinder zur Schule. Ob denn auch der Nikolaus zu uns kommt?
Und natürlich stand die KGS Josef-Kleesattel-Straße auch auf seiner Google-Maps-Route, sogar jeder einzelne Klassenraum. Für jedes Kind hatte er eine Kleinigkeit dabei…der gute Nikolaus.
St. Martin 2024
Am 7.11.2024 feierten wir gemeinsam unsere traditionelle St. Martinsfeier. Die Turnhalle erstrahlte in einem stimmungsvollen Lichtermeer, als die bunten Laternen der Kinder leuchteten. In der Mitte des Geschehens brannte unser Martinsfeuer, das eine warme und einladende Atmosphäre schuf.
Die Klassen 2a und 2b bereicherten die Feier mit einem schönen Gedichts sowie einem kleinen eindrucksvollen Theaterstück, das die Geschichte von St. Martin lebendig werden ließ. Die Kinder sangen Martinslieder und zeigten mit viel Begeisterung und Stolz ihre selbstgebastelten Laternen, die in allen Farben leuchteten.
Karneval 2024
Inhalt folgt in Kürze
Nikolaus im Haus
Huschte doch tatsächlich am 6. Dezember der Nikolaus durch das Lehrerzimmer und verschwand mit dem vollgepackten Sack mit Schokolade in den Klassen. Die Kinderaugen haben gestrahlt, als sie den Nikolaus sahen und jeder ein kleines Geschenk von ihm bekamen.


Martinsfeier
Petrus hat uns dieses Jahr zu St. Martin ein bisschen Regen geschickt, so dass unsere Martinsfeier zum ersten Mal in der Turnhalle stattfand. Hell und bunt leuchteten die gebastelten Laternen und es erklang das Martinslied. Kinder der 2ten Klasse spielten uns die Martinsgeschichte vor und trugen auch ein Gedicht vor.

Verabschiedung unserer Viertklässler
Nach einem gemeinsamen Gottesdienst trafen sich alle Kinder, Lehrer, OGS-Mitarbeiter sowie einige Eltern in der Turnhalle um die beiden vierten Klassen zu verabschieden. Traditionell verabschieden sich die 4. Klässler mit einem bunten Programm bei allen anderen Kindern und Lehrern, dass sie für sie einstudiert haben. Zwei Moderatorenkinder führten durch’s Programm und kündigten uns Trommeleinlagen, Witzeerzähler, Tanzgruppen, Rapper und einen Chor an. Durch einen Spalier, den alle Kinder bildeten, bejubelten sie am Ende des letzten Schultages die 4. Klässler und „schmissen“ sie aus der Schule raus :-).
Viel Erfolg euch allen!
Sport- und Spielefest 2023
Im Mai fand unser Sport- und Spielefest statt. Hier stehen Spaß und Teamgeist im Vordergrund. An verschiedenen Stationen bewiesen die Kinder ihr Geschick und ihre Beweglichkeit. Nach der Kraftanstrengung an den Stationen konnten sich alle an dem leckeren und gesunden Buffet stärken. Einen lieben Dank geht an die Eltern, die so tolle Snacks vorbereitet und auch Trinken gespendet haben.
Karneval 2023
Diese Jahr haben wir wieder Karneval zusammen in unserer kleinen Eventhalle, der Turnhalle, gefeiert. Liebevoll wurde sie für unsere Feier geschmückt und strahlte so bunt und hübsch. Mit einer Polonaise starteten wir auf dem Schulhof und fanden uns in der Turnhalle ein. Einige Klassen führten etwas auf und anschließend wurde getanzt. Es war ein tolles Karnevalsfest.
Martinsfeier
Jedes Jahr im November feiern wir in der Schule St. Martin. In den Klassen singen wir gemeinsam Lieder, stimmen uns auf die Feier ein und basteln gemeinsam Laternen. Es ist toll, wie es jedes Jahr auf’s Neue die phantasievollsten Laternen gibt. Einen Tag vor der St. Martinsfeier in der Schule, können die Kinder die Laternen aller Klassen bei einer Laternenaustellung besichtigen.


Zur St. Martinsfeier treffen sich alle Kinder und Lehrer auf dem Schulhof. In der Mitte brennt das Martinsfeuer und die Martinsgeschichte wird vorgetragen. Alle singen gemeinsam Martinslieder und präsentieren noch einmal ihre bunt leuchtenden Laternen.
Anschließend gibt es in der Klasse einen Weckmann. Ganz im Sinne vom Hl. Martin teilen wir ihn untereinander auf.






Karneval 2022 – Endlich wieder ein bisschen jeck sein!


